Zum ersten Heimspieltag der neuen Saison empfingen die Herren der SG Mauersberg den TSV Olbernhau und den 1.VV Freiberg II in der Turnhalle der evangelischen Oberschule Großrückerswalde. Personell gab es einige Veränderungen im Vergleich zu den bisherigen beiden Spielen. Außenangreifer Tino Enger hat die Mannschaft aus privaten Gründen verlassen und wird künftig wieder mit dem SV Linda auf Punktejagd gehen. Wir bedanken uns für die gemeinsame Zeit und wünschen Tino für die Zukunft alles Gute und nicht vergessen: "SG Mau Ole Ole". Bereits zur letzten Partie in Sayda durften wir Marcus Irmscher wieder in unseren Reihen zurück begrüßen. Der Mittelblocker ist aus beruflichen Gründen für ein paar Monate im Erzgebirge und konnte unserer Anfrage selbstverständlich nicht widerstehen. Neu im Kader sind auch einige Jungs aus unserer U20 Kreisjugendligamannschaft. Zunächst wurden Loris Uhlig, Matti Höppner, Fritz Martin, Nico Ullrich und Janne Ullmann mit einer Spielberechtigung ausgestattet. Im Verlauf der Saison sollen möglichst viele Nachwuchsspieler die Gelegenheit bekommen, Spielpraxis bei den Herren zu sammeln. Da bis auf Enrico Langer und Maik Garbe alle mehr oder weniger fit an Bord waren, durften wir seit langem mal wieder 12 Namen aufs Protokoll tippen.
Im ersten Spiel des Tages erwarteten wir den TSV Olbernhau zum Altkreisderby. Es gibt nur noch wenige Mauersberger, die sich an Pflichtspiele gegen das Team aus der Stadt der sieben Täler erinnern. Ich selbst zähle zwar noch dazu, aber weiß beim besten Willen nicht mehr, wann dies gewesen ist. Mit einem Grummeln im Bauch würde ich die letzten 20, vielleicht sogar 25 Jahre schon mal ausschließen. (Heul) Umso schöner, dass sich wieder ein Herrenteam im Spielbetrieb des SSVB befindet. Dank des Engagements von Karl und Hans Tanneberger wächst der Olbernhauer Volleyball wieder.
Die neuformierte Truppe konnte gegen uns schon in vielen Bereichen zeigen, welches Potential in ihr steckt und vor allem in den ersten beiden Sätzen hatten wir einige Mühe, unser Spiel beständig abzurufen. Insbesondere die Annahme wackelte wieder viel zu oft und auch im Angriff war die Eigenfehlerquote unnötig hoch. Erst im dritten Durchgang fanden wir zu unserem Spiel und gewannen am Ende auch verdient mit 3:0 (25:21, 25:20, 25:16).
Im zweiten Spiel des Tages kam der Bezirksligaabsteiger vom 1. VV Freiberg 2 zu uns ans Netz. Bis auf einen völligen Blackout im zweiten Satz war eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. Zwar schenkten wir mit unserer unverändert schwachen Annahme erneut zahlreiche Punkte ab, dafür lief es im Block sowie Angriff und vor allem in der Feldabwehr deutlich besser. Am Ende stand gegen das Team aus der Bergstadt ein 3:1 (25:18, 18:25, 25:16, 25:18) auf der Anzeigetafel.
Bereits kommenden Woche steht der nächste Heimspieltag an. Im ersten Spiel des Tages erwarten wir die bisher unbekannte Truppe vom VfL Wildenfels II. Umso bekannter ist der SV Linda, unser Gegner im Anschluss. Gespielt wird erst am Sonntag (!!!) ab 11:00 Uhr in der Turnhalle der evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg. Ab 12:00 Uhr treten dort auch unsere Damen in der Sachsenklasse West ans Netz. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall.
News der SG Mauersberg
Volleyball Herren