Zum zweiten Heimspieltag der neuen Saison empfingen die Herren der SG Mauersberg den VfL Wildenfels II sowie den bisher ungeschlagenen SV Linda. Da nahezu zeitgleich auch unsere Damen ihr erstes Heimspiel in der Sachsenklasse bestritten, bot sich eine gute Gelegenheit für einen gemeinsamen Nachmittag in der (doch etwas frostigen) Sporthalle der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge. Personell sah es erneut ziemlich gut aus. Trotz des Fehlens aller Perspektivspieler aus der U20 waren dennoch elf Eintragungen in die Mannschaftsliste möglich.
Zunächst mussten die Gastgeber gegen die bislang unbekannte Zweite aus Wildenfels antreten. Eine zahlenmäßig große und vor allem junge Truppe, die noch ihre Erfahrungen machen wird. Bis auf einen kleinen Hänger im dritten Durchgang spielten die Männer aus dem Lichterdorf eine sehr ordentliche Partie, wenngleich es eigentlich nicht sein kann, dass am Ende nur ein direkter Blockpunkt zu Buche steht, welcher auch noch der Matchball war. Für die Körpergröße, die seitens der SG Mauersberg ans Netz gebracht wird, ist das deutlich zu wenig. Alle Spieler des Gastgebers kamen zum Einsatz und wahrscheinlich, diese Kritik muss sich der Trainer gefallen lassen, hätte man noch viel mehr wechseln müssen. Die Quittung dafür gab es dann am Ende der zweiten Partie. Das Spiel gegen Wildenfels wurde zunächst verdient mit 3:0 gewonnen.
Mit einigen Umstellungen in der Startsechs versuchten die Gastgeber dann, die bislang ungeschlagene Mannschaft des SV Linda ein wenig zu überraschen. Offensichtlich trugen die Ideen zunächst auch Früchte, denn die ersten beiden Sätze wurden doch verhältnismäßig klar gewonnen. Leider brauchten die etwas älteren Semester so langsam ihre Verschnaufpausen (vielleicht hätte man auch nicht soviel Energie in "netznahe Gespräche" vergeuden sollen) und zu allem Überfluss hatten sich die Gäste inzwischen auch gut auf unsere Spielweise eingestellt. Geprägt von einer immer höher werdenden Eigenfehlerquote gab man die Spielkontrolle komplett ab und verlor sichtlich den Glauben daran, hier mehr als den einen Zähler für die Tabelle zu holen. Nach 2:03 Stunden Spielzeit verwandelte Linda den Matchball zum verdienten 3:2 Erfolg. Bleibt das übliche "Hätte, Hätte, Fahrradkette"... Im ersten Spiel mehr Wechsel? Ab dem dritten Satz der zweiten Partie anders aufstellen? Vielleicht könnten alle auch einfach ein bisschen fitter sein? Wir werden es so schnell nicht herausfinden. Viel Zeit zum Nachdenken gibt es eh nicht, denn bereits kommenden Samstag gehts um 14:00 Uhr zum 1.VV Freiberg III. Personell sind derzeit schon einige Absagen bekannt, wer es sich also einrichten kann, ist herzlich zum Mitspielen eingeladen.
Mehr Fotos gibts in Kürze auf unserer Facebookseite.
Newsarchiv November 2023
Volleyball Herren