Mit einem 3:2 (26:24, 25:18, 17:25, 21:25, 15:10) Auswärtserfolg beim TSV Schildau halten die Damen Anschluss ans rettende Ufer der Sachsenklasse West. Nach schwachem Start ins Spiel war der erste Durchgang beim Stand von 18:24 eigentlich schon abgehakt, ehe die erst 15–jährige Milena Ehrig mit einer nervenstarken Aufschlagserie maßgeblich zum 26:24 Satzgewinn beitrug. Mit diesem Schwung im Rücken gelang ein starker zweiter Satz. Passend zum bisherigen Saisonverlauf machten es unsere Damen dann aber wieder spannend. Das lag allerdings auch an einer Leistungssteigerung der Gastgeberinnen, bei denen vor allem Tina Seifert phasenweise überhaupt nicht zu stoppen war. Wenn schon zweieinhalb Stunden nach Schildau fahren, dann auch die Spielzeit maximal nutzen und fünf Sätze draus machen. Der Tiebreak verlief lange ausgeglichen, ehe diesmal Anne Petrick am Aufschlag für die Vorentscheidung sorgte. Große Freude und Erleichterung nach dem Matchball, denn die schwache Leistung gegen Textima vor Weihnachten steckte doch noch ordentlich in der Kleidern. Mit Selbstvertrauen gehts am Sonntag, den 26.01.25 zu den Spitzenreiterinnen nach Hormersdorf. Die Gastgeberinnen werden sicher auf eine Revanche brennen, denn die weiße Hinrundenweste hat nur einen klitzekleinen Mauersberger Fleck. Spielbeginn ist gegen 14:00 Uhr.
Unsere Jungs und Mädels der U20 gewannen am Freitag gegen die L.O. Volleys mit 3:0 (25:15, 25:17, 25:13) und bleiben damit in der heimischen Halle weiter ungeschlagen. Aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle wurde die Startsechs etwas umgestellt. Unter anderem durfte Tim Hielscher auf der Mitte über längere Zeit Spielpraxis sammeln. Insgesamt eine solide Leistung aller Spielerinnen und Spieler sowie ein verdienter Erfolg. Das Nudelholz ging diesmal an Hannes Baldauf (Foto, Nr.1), der im Angriff und Block viele Punkte machen konnte. Zum Abschluss der Hinrunde wartet beim Chemnitzer WSV noch einmal eine große Herausforderung auf die Mannschaft. Die Partie gegen den Vorjahresmeister und Staffelfavoriten beginnt am 24.01.25, um 18:30 Uhr.
Im Rahmen der sehr gut besuchten Weihnachtsfeier wählten die Volleyballerinnen und Volleyballer auch ihre neue Abteilungsleitung. Aufgrund bester Bilanzen im sportlichen, finanziellen und organisatorischen Bereich wurde dem alten Team um Abteilungsleiter Thomas Schreiter einstimmig das Vertrauen für zwei weitere Jahre ausgesprochen. Ihm zur Seite stehen unverändert Monique Ehrig als Stellvertreterin sowie Nicole Natzschka als Verantwortliche für die Kassenführung. Uta Wätzig (stv. Kassenführung), Nicole Neubert, Christoph Hillig, Christian Schreiter, Thomas Fiedler sowie Michael Ehrig komplettieren die Abteilungsleitung abseits der durch die Vereinssatzung vorgegebenen Posten. Wir bedanken uns bei allen für ihr ehrenamtliches Engagement in den vergangenen zwei Jahren und wünschen alles Gute in der neuen Amtszeit.
Nach Abschluss des nächsten Teils der Turnhallensanierung sind die Dusche sowie der erste Umkleideraum wieder zur Nutzung freigegeben. Wir bedanken uns herzlich bei der Gemeindeverwaltung, insbesondere dem Bauhof um Nucki, Carsten und Michl, den Handwerkern und allen, die ehrenamtlich mitgeholfen haben. Wir sind davon überzeugt, dass alle Sportlerinnen und Sportler die neuen Räumlichkeiten mit der entsprechenden Sorgfalt benutzen werden. In Kürze beginnen die Arbeiten an der zweiten Umkleide.
Enttäuschung bei allen, die es mit dem Mauersberger Damenvolleyball halten. Denn trotz guter Besetzung kommt die Mannschaft aus dem Lichterdorf bei Textima Chemnitz mit 0:3 (21:25, 19:25, 16:25) doch unerwartet deutlich unter die Räder. Trotz guter Annahme und Feldabwehr fehlte oft die nötige Durchschlagskraft im Angriff sowie die Geduld bei langen Ballwechseln. Einmal kurz schütteln und weiter gehts. Bereits am 11.01.25 reist die Mannschaft zum Abschluss der Hinrunde ins nordsächsische Schildau.
Auch wenn die Leistung im Vergleich zu den letzten Spielen ein paar Wünsche offen ließ, gewinnen die Jungs und Mädels der U20 ihr Kreisjugendligaspiel gegen den Chemnitzer PSV mit 2:1 (25:23, 25:12, 18:25). In der Tabelle bleibt das Team dadurch auf Playoff–Kurs. Julius Schreiber und Tim Hielscher gaben am Freitagabend einen bemerkenswert guten Einstand im leuchtgrünen Trikot, denn beide sind erst wenige Wochen mit dem Spielsystem vertraut. Das begehrte Nudelholz sicherte sich Libero Hans Martin, der ebenfalls noch einen vergleichsweise druckfrischen Spielerpass besitzt. Die nächste Aufgabe wartet dann erst im neuen Jahr. Am 10.01.25 kommen die L.O. Volleys aus Limbach–Oberfrohna zu uns nach Mauersberg.
Am Ende fehlt nur ein winziger Punkt zum perfekten Heimspieltag. Aber wirklich übel nehmen kann man es unseren Damen nicht, dass sie die 14:11 Führung im Fünften gegen den SSV 91 Brand–Erbisdorf nicht mehr ins Ziel bringen. Denn vorangegangen sind vier Stunden nervenaufreibender Volleyball. Bereits im ersten Spiel gegen den SV Tresenwald Machern fällt das Ergebnis denkbar knapp aus. Hier zeigen die Damen aus dem Lichterdorf echte Comeback–Qualitäten und drehen einen 0:2 Satzrückstand. Im an Spannung kaum zu übertreffenden Entscheidungssatz sind die Gastgeberinnen mit 17:15 die Glücklicheren. Den tollen Heimspieltag in der Sporthalle der evangelischen Schulgemeinschaft Annaberg runden die Männer mit zwei 3:0 Erfolgen gegen die Zweite aus Wildenfels und Fortschritt Crimmitschau ab. Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer sowie den "Fanclub" für die lautstarke Unterstützung.
Trotz prominenter Unterstützung am Spielfeldrand verlieren die Männer der SG Mauersberg ihre Auswärtspartie gegen Blau–Weiß Röhrsdorf mit 1:3 (25:23, 21:25, 21:25, 21:25). Dabei trügt der Schein des Fotos ein bisschen, denn nicht alle Bommelmützen waren einsatzfähig oder noch gesundheitlich angeschlagen. Zudem konnten mit Max Rümmler, Paul Sommer und Fritz Martin drei weitere Spieler die lustige VW–Bus–Ausfahrt gar nicht erst antreten. Mit nur einem etatmäßigen Mittelblocker gelang den Herren aus dem Lichterdorf zwar ein guter Start ins Spiel, aber in der Folge zeigte der runderneuerte und deutlich verjüngte Röhrsdorfer Sechser, welches Potential in der Truppe steckt und holte sich verdient den Sieg. Trotzdem kann man seitens der Gäste mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. Matti Höppner machte das Fehlen der Mittelblocker mit einer guten Leistung auf der ungewohnten Position nahezu wett und auch Kapitän Marcel Erge wurde leistungsgerecht zum MVP gewählt. Ob mit voller Kapelle mehr zu holen gewesen wäre, können wir vermutlich erst zum Rückspiel beantworten. Schon kommende Woche gehts weiter. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Heimspieltag mit unseren Damen in der Sporthalle der ev. Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg. Gegner sind Crimmitschau und Wildenfels II. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr.
Du suchst neue Vereinsbekleidung? Die SG Mauersberg hat in Zusammenarbeit mit dem Leipziger Unternehmen Indoortrends einen kleinen Webshop eingerichtet, in welchem ihr auf eigene Kosten ausgewählte Hosen, Shirts und Sweatshirts bestellen könnt. Beachtet, dass individuell bedruckte Bekleidung vom Umtausch ausgeschlossen ist. Sollte mal was nicht passen, dann findet sich in der SG Mauersberg sicher ein Abnehmer oder eine Abnehmerin. Es wurde bewusst auf eine Abteilungsbezeichnung wie z.B. Volleyball verzichtet und es stehen Artikel zur Verfügung, die von Kindergröße bis XXXL angeboten werden. So kann sich jedes Mitglied, von den Kleinsten beim Kindersport, über Fußballer und Sportschnallen bis zum 2,04 m großen Volleyballer das passende Outfit zusammenstellen. Und bevor die Frage kommt: Nein, Bommelmützen gibts dort nicht. Aber auch da sind wir dran.
Damen – Sachsenklasse
Herren – Bezirksklasse
Jugend U20m – Kreisliga